Imkerei van den Bongard
Imkerei van den Bongard
Einige tausend bienenfleißige Arbeitskräfte hat die Imkerei van den Bongard in Willich-Anrath. Sie fliegen von Blüte zu Blüte und produzieren wunderbaren Honig. Im Jahr 2019 sind zwei Arbeitskräfte hinzugekommen – aber diesmal waren es keine Bienen. Eva und Robert ergänzen auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen den Familienbetrieb. In der Imkerei war man sofort begeistert vom des Vereins Kindertraum. In Zusammenarbeit mit dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) betreut der Kindertraum Menschen mit Behinderung auf Arbeitsplätzen außerhalb der Werkstatt. Der Familienbetrieb hatte gleich viele Ideen, um Eva und Robert in ihrer Imkerei zu beschäftigen.
Robert ist dort zuständig für den Rücklauf von gebrauchten, leeren Gläsern. Er weicht sie in Wasser ein, um die Etiketten zu entfernen. Dann räumt er sie in die Spülmaschine ein. Robert spült außerdem die Eimer des Betriebs. Er pumpt Honig um und hilft dabei, Honig in Gläser abzufüllen. Anschließend packt er sie in Kartons, damit sie versandt werden können. Robert füllt außerdem Honig in den Wärmeschrank. Weitere Aufgaben sind die Pflege der Arbeitsräume. Robert und Eva füllen außerdem Versandkäfige für Königinnen mit Teig. Die Kartons für den Versand faltet Eva, und wie Robert spült sie Eimer und kümmert sich um den Rücklauf von gebrauchten, leeren Gläsern, damit die wieder mit Honig gefüllt werden können. Sie füllt Schlupfkäfige mit Honig für den Nachwuchs der Bienenvölker und bestückt Zuchtleisten mit Weiselbechern. Natürlich pflegt sie auch die Bienenstation, die immer sehr sauber gehalten werden muss. Und mitunter hilft sie auch im Haushalt.
„Die Arbeit ist manchmal zwar anstrengend, aber sie macht viel Spaß“, erzählt Robert. Die Stelle von Eva ist derzeit frei geworden, da Eva seit Ende Februar 2020 nicht mehr in der Imkerei arbeitet.
Anschrift
